Auf Initiative des Schulelternrates wurde am 14.02.2002 durch Beschluss der Gründungsversammlung der „Verein der Freunde und Freundinnen und ehemaligen Schüler und Schülerinnen der Carl-Benscheidt-Realschule Alfeld (Leine) e.V.“ gegründet.
Mitglied des Vereins kann jede voll geschäftsfähige natürliche und jede rechtskräftige juristische Person werden. Über die Aufnahmeanträge, die schriftlich zu stellen sind, entscheidet der Vorstand.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 1 Euro monatlich. Es ist möglich, einen höheren Beitrag zu leisten. Die Mitgliedschaft endet mit Schulabgang des Schülers nicht automatisch und kann jederzeit zum Jahresende gekündigt werden. Änderungen der Bankverbindungen bzw. Austrittserklärungen müssen schriftlich erfolgen.
Der Verein bezweckt die ideelle und materielle Förderung der Carl-Benscheidt-Realschule Alfeld (Leine) und die Aufrechterhaltung des Zusammenhanges mit seinen Freunden und Freundinnen, Schülern und Schülerinnen und früheren Schülern und Schülerinnen der Realschule Alfeld (Leine).
Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.
Im Rahmen der Tätigkeit gewährt der Verein Zuschüsse bei der Beschaffung zusätzlicher Lehrmittel und Bücher, zur Förderung von Musik- und Sportveranstaltungen, zur Betreuung ausländischer Besuchergruppen, ganz allgemein zur Förderung internationaler Gesinnung, der kulturellen Beziehungen, der Toleranz und der Völkerverständigung.
Die Eintragung des Vereins beim Amtsgericht ist erfolgt, die Anerkennung der Gemeinnützigkeit ist gegeben.
Die Leistungsfähigkeit des Vereins hängt von seiner Mitgliederzahl ab. Deshalb meine Bitte an alle Eltern der Schülerinnen und Schüler der Carl-Benscheidt-Realschule:
Unterstützen Sie den Verein und damit die Carl-Benscheidt-Realschule sowie Ihre Kinder.
Eintrittserklärungen befinden sich in der Anlage oder können Sie im Geschäftszimmer der Carl-Benscheidt-Realschule erhalten.
gez. Lukas Lohmann, 1. Vorsitzender