Schüler der CBRS hinterlassen Fußabdrücke

Alfeld – 43 Schülerinnen der Carl-Benscheidt-Realschule Alfeld haben sich am Mittwoch, den 31.05.23 zusammengefunden, ausgestattet mit Spraydosen, um ihre Fußabdrücke zu hinterlassen. Anlass dafür ist der Welterbetag des Fagus-Werk am kommenden Sonntag, den 04.06.23. Unter der Anleitung von Silke Orthuber und Birgit Hoffmann verwendeten die Schüler ihre im Vorfeld angefertigten Schablonen aus dem Kurs und […]

Trauermarsch Alfeld

Trauermarsch als Zeichen für Solidarität – Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen Alfelds versammelten sich am 24. Februar, dem Jahrestag des Krieges Russlands gegen die Ukraine, auf dem Marktplatz. Aufgerufen zu der öffentlichen Versammlung hatte die Schülervertretung des Gymnasiums. Klassen der Schulrat-Habermalz-Schule und der Carl-Benscheidt-Realschule schlossen sich mit ihren Lehrkräften an. Die […]

Nisthilfe für Bienen

In Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner Fagus-Grecon baut der Technik-Kurs der Carl-Benscheidt-Realschule in diesem Schuljahr eine große Nisthilfe für Wildbienen. Diese soll im Frühjahr 2023 auf einer Wildblumenwiese aufgestellt werden, die eigens zu diesem Zweck auf dem Werksgelände angelegt wurde. Hierzu treffen sich die Schülerinnen und Schüler des Profilkurses Technik wöchentlich in der Ausbildungswerkstatt des Fagus-Werkes, […]

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür 2023 Tag der offenen Tür am 17.03.2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr An diesem Tag besteht die Gelegenheit unsere Schule mit ihren Räumlichkeiten sowie die Schulleitung und das Kollegium kennen zu lernen. Lehrer aller Fachrichtungen zeigen Ausschnitte aus ihrer Arbeit und stehen für ein Gespräch bereit. Außerdem können Sie sich mit […]

Schüler backen Waffeln für Fagus

Schülerinnen und Schüler der beiden Wahlpflichtkurse UNESCO Jahrgang 10 von Frau Orthuber und Frau Hoffmann haben am Freitag, dem 16.12.2022, auf der Mitarbeiter Weihnachtsfeier der Firma Fagus Grecon im Weltkulturerbe Fagus Werk Waffeln gebacken. Es hat allen viel Spaß gemacht!

Besuch der Kläranlage

Quelle u.a.: „DAS ALFELDER MODELL“ Stadtverwaltung ALFELD 31061 Alfeld (Leine) – Gestaltung mit den beteiligten Firmen – Juli 1980 Die Klasse 6c besuchte am 09.12.22 die Kläranlage im Ortsteil Wettensen. Dabei erhielten sie viele spannende Informationen von Herrn Hartmann über die Abläufe der Kläranlage (siehe Verfahrensschema).   Quelle: https://www.alt-alfeld.de/gewerbebetriebe/h-l/klaeranlage/das-funktionsprinzip/

Sprachhemmungen spielerisch abbauen

Knapp 200 Schüler der Alfelder Realschule tauchen im Rahmen der „English Project Week“ in die englischsprachige Welt ein Alfeld. Sich anderen Kulturen durch die Anwendung der englischen Sprache nähern, Sprachhemmungen abbauen und Motivation für das weitere Sprachlernen tanken – diese Möglichkeit bot sich den Schülern der Carl-Benscheid-Realschule (CBRS) jüngst. Während der „English Project Week“ umgaben […]

Juniorwahl an der CBRS Alfeld

Das Projekt Juniorwahl hat sich seit seinem Bestehen 1999 zum größten Schulprojekt der politischen Bildung in Deutschland entwickelt. Um junge Menschen auf eine aktive Teilnahme ihrer politischen Rechte vorzubereiten, hat sich die Carl-Benscheidt-Realschule zum zweiten Mal an der Juniorwahl beteiligt. Landtagswahlen sind ein wichtiges Ereignis im politischen Geschehen. Das Wahlrecht für Landtags- und Bundestagswahlen besitzen […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner