Die Martha-Fuchs-Schule besucht die CBRS

Am Donnerstag, den 11.01.24 stattete uns die Martha-Fuchs-Schule aus Braunschweig im Zuge des UNESCO-Dialogtages einen Besuch ab. Der von der deutschen UNESCO-Kommission 2017 eingeführte Dialogtag hat zum Ziel, immer zwei UNESCO-Projektschulen zu einem Dialog aufzufordern, um sich über Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer UNESCO-Arbeit auszutauschen. Nach einer Führung von Schülerinnen und Schülern der Klasse 9c durch […]

Die Bürgerstiftung unterstützt die Hauswirtschaftskurse der Carl-Benscheidt-Realschule

Dank der finanziellen Unterstützung der Bürgerstiftung, können die Schülerinnen und Schüler der CBRS Alfeld im Hauswirtschaftsunterricht wieder häufiger und gesünder kochen und backen. Die Lebensmittelpreise sind in den letzten Monaten stark gestiegen, das merken auch die Hauswirtschaftskurse der CBRS. Gerade als Schule ist es uns wichtig, Lebensmittel zu kaufen, die unseren Kriterien entsprechen. Dank der […]

Kunstausstellung der CBRS im Bürgeramt

Die Schülerinnen und Schüler der Carl-Benscheidt-Realschule haben sich im Kunstunterricht mit dem Thema „Kopf“ auseinandersetzt und dabei mit ihren Plastiken viele verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten ausprobiert. Zum Einsatz kamen viele unterschiedliche Materialen, wie zum Beispiel Strass-Steine, Federn aber auch Alltagsmaterialien, alte Joghurtbecher und Naturmaterialien nach dem Vorbild der Arte povera, die vornehmlich ärmliche (povere) Gegenstände und Materialien […]

CBRS bekommt 6000€ Förderpreis von SCHOTT

Die Carl-Benscheidt-Realschule Alfeld freut sich über einen Förderpreis von 6000€. Der internationale Spezialglashersteller SCHOTT AG will bis 2023 klimaneutral werden. Unter dem Thema „Schule und Klimaschutz“ wurden Schulen eingeladen, an einem Förderprojekt teilzunehmen. Schulen sollen darin unterstützt werden, bei Schülerinnen und Schülern das Problembewusstsein für den Klimawandel zu schärfen und sie sollen motiviert werden, selbst […]

75 Jahre Carl-Benscheidt-Realschule

Die Carl-Benscheidt-Realschule feiert ihr 75-jähriges Jubiläum. Krönender Abschluss ist das am 30.06.2023 stattfindende Schulfest. Im Rahmen der Projektwoche mit Fokus auf das Thema UNESCO und Nachhaltigkeit wählen die Schüler ein Projekt aus verschiedensten Angeboten und setzen sich im Laufe der Woche mit ihrem Thema auseinander. Sigrid Haiduk Upcycling – Dingen aus dem Alltag eine zweite […]

Schüler der CBRS hinterlassen Fußabdrücke

Alfeld – 43 Schülerinnen der Carl-Benscheidt-Realschule Alfeld haben sich am Mittwoch, den 31.05.23 zusammengefunden, ausgestattet mit Spraydosen, um ihre Fußabdrücke zu hinterlassen. Anlass dafür ist der Welterbetag des Fagus-Werk am kommenden Sonntag, den 04.06.23. Unter der Anleitung von Silke Orthuber und Birgit Hoffmann verwendeten die Schüler ihre im Vorfeld angefertigten Schablonen aus dem Kurs und […]

Trauermarsch Alfeld

Trauermarsch als Zeichen für Solidarität – Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen Alfelds versammelten sich am 24. Februar, dem Jahrestag des Krieges Russlands gegen die Ukraine, auf dem Marktplatz. Aufgerufen zu der öffentlichen Versammlung hatte die Schülervertretung des Gymnasiums. Klassen der Schulrat-Habermalz-Schule und der Carl-Benscheidt-Realschule schlossen sich mit ihren Lehrkräften an. Die […]

Nisthilfe für Bienen

In Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner Fagus-Grecon baut der Technik-Kurs der Carl-Benscheidt-Realschule in diesem Schuljahr eine große Nisthilfe für Wildbienen. Diese soll im Frühjahr 2023 auf einer Wildblumenwiese aufgestellt werden, die eigens zu diesem Zweck auf dem Werksgelände angelegt wurde. Hierzu treffen sich die Schülerinnen und Schüler des Profilkurses Technik wöchentlich in der Ausbildungswerkstatt des Fagus-Werkes, […]